Themensammlung 2024

Themensammlung 2024

Vorschlag von

Thema

Status

Vorschlag von

Thema

Status

 

Blind Signing

done

 

Azubi Recruiting

done

 

heyJobs - Schnittstelle und Co.

 

 

Gendergerechtes Recruiting – Wie lesen Männer, Frauen und Diverse, Stellenanzeigen – was schreckt ab und was ermutigt?

 

 

Stellenausschreibungen – How to stand out from the crowd

 

 

Keine Zeit für eine zeitsparende Lösung: 5 Tipps wie die Einführung einer e-recruiting Lösung trotz Tagesgeschäft gelingt - Hilfe, ich muss ein digitales System einführen

 

 

Vergleich: Fachkräftemangel – Arbeitskräftemangel (heute)
(52 % aller Stellen sind 90 Tage oder länger unbesetzt)

done

 

Über welchen Weg und welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe?

 

 

Was wünschen sich Jobsuchende heutzutage vom zukünftigen Arbeitgeber
(Sicherheit, sinnvolle Tätigkeit, Digitalisierung, Remote Work, Arbeitszeit / -ort)

done

 

Wie lassen sich Recruiting-Prozesse optimieren / Wie erkenne ich als Arbeitsgeber eigene Schwachpunkte?

done

 

Der ideale Bewerbungsprozess – was ist zu beachten?

 

 

Sind Stellenanzeigen noch notwendig/aktuell?

done

 

Internes Recruiting (interne Bewerbungen)

 

 

LinkedIn / Richtiges Active-Sourcing

 

JKU/NBE

WhatsApp Bewerbungen: Der Boost im Recruiting (Erste Erfahrungen von heroes Kunden)

Feature

JKU/NBE

KI im Recruiting: Vorstellung unserer KI-Features (ggf. zwei Webinare daraus machen)

Feature

JKU/NBE

Kennzahlen im Recruiting (inkl. Info, wo die Daten herkommen; z.B. Klickzahlen)

Feature

JKU/NBE

Einbindung von Betriebs- / Personalräten und Mitarbeitervertretungen in den Recruiting-Prozess (Titel würde ich noch anders formulieren)

Feature

JKU/NBE

Datenschutz im Recruiting (wie das heroes System dabei unterstützt die Vorgaben des Datenschutzes einzuhalten / ggf. mit RA Sascha Weller)

Feature

JKU/NBE

Matching / Screening und Score-Card: Wie das System dabei unterstützt Skills zu messen

Feature

JKU/NBE

Schneller und sicherer mit einheitlichen Prozessen (Funktionen: Workflow, Prozess, Checklisten…)

Feature

JKU/NBE

Zielgruppe Westpress-Kunden: Was habe ich als Kd. davon, wenn ich das Multiposting im heroes System nutze?

Feature

JKU/NBE

Zielgruppe potentielle Neukunden: Vor- und Nachteile von Eigenlösungen im Vgl. zu Recruiting-Systemen

Impuls

JKU/NBE

Zielgruppe potentielle Neukunden: Vor- und Nachteile von spezialisierten Lösungen vs. Gesamtlösungen

Impuls

JKU/NBE

Skill-Based Hiring: Statt ausschließlich auf formale Qualifikationen zu achten, werden Unternehmen verstärkt auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der Bewerber achten. Skill-Based Hiring kann dazu beitragen, talentierte Fachkräfte zu identifizieren, die möglicherweise nicht über traditionelle Qualifikationen verfügen.

Impuls

JKU/NBE

Arbeitsbedingungen: Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsumfelds wird entscheidend sein, um Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Dies kann die Bereitstellung von flexiblen Arbeitszeiten und die Betonung der Work-Life-Balance umfassen

Impuls